- Geghard
- Geghạrd,Gegạrd, Ajriwạnk, ummauerter, teils in Fels gehöhlter Klosterkomplex in Armenien, 40 km südöstlich von Erewan, UNESCO-Weltkulturerbe; nach der Legende bereits im 4. Jahrhundert gegründet; Kreuzkuppelkirche (Marienkirche) von 1215 mit Vorkirche (Gawit; 1225-30), ein Hauptwerk armenischer Kunst mit Reliefdekor und Stalaktitenwerk; ferner zwei Höhlenkirchen (zwischen 1283 und 1288) mit Grabkammern sowie zahlreichen Mönchszellen. Im 17. Jahrhundert erfolgten Restaurierungsmaßnahmen an Kirche und Klosterbefestigung sowie der Anbau von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden an die Umfassungsmauer. Um 1770 wurde das Kloster aufgegeben. Außerhalb der Mauern die Gregoriuskirche (12. Jahrhundert).
Universal-Lexikon. 2012.